Die 10 besten Disc Golf Scheiben für Anfänger
Als Anfänger im Disc Golf kann es sehr schwer sein bei den unzähligen Scheiben, deren Herstellern und dann auch noch bei den unterschiedlichen Plastiksorten durchzusehen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die Besten Scheiben für Anfänger vor.
Warum eignen sich überhaupt manche Scheiben eher für Anfänger?
Das Zauberwort lautet hier Stabilität. Die allermeisten neuen Spieler sind eher das Werfen von Frisbees gewohnt und die Umstellung auf Golf Scheiben kann manchmal sehr frustrierend sein, wenn man sieht wie wenig Distanz mit einem Wurf zurückgelegt wird.
Frisbees sind in der Regel für kürzere Würfe vom Werfer zum Fänger ausgelegt. Um härtere Würfe für Golfdistanzen auszuhalten, werden Golf Scheiben auch wesentlich “stabiler” ausgelegt, sie vertragen also deutlich mehr Zug. Werden sie aber nicht hart genug geworfen, kann das auch zum Nachteil werden und du siehst deine Scheibe schnell nach links abbiegen - aber zum Glück gibt es auch Scheiben, die das Beste aus beiden Welten vereinen. In diesem Blog stellen wir genau Diese vor.
Wir empfehlen für ein tiefergehendes Verständnis der Flugzahlen und des Flugverhaltens einer Scheibe unseren vorherigen Blogbeitrag zu lesen.
Wichtiger Hinweis: Da die allermeisten Anfänger einen Rückhandwurf lernen, ist diese Liste auch darauf bezogen. Für Linkshänder gelten natürlich einfach die spiegelverkehrten Anmerkungen. Vorhandwürfe unterscheiden sich aber auch in der Scheibenwahl teilweise deutlich von Rückhandwürfen. Wenn du also Scheiben für deine Vorhand suchst, kannst du uns gerne direkt schreiben oder auf unseren Blogbeitrag für Scheiben warten, die sich besonders für Vorhandwürfe eignen.
RPM Atomic Piwakawaka
Und wir fangen gleich mit der Scheibe an, die nach unserer Auffassung die absolut beste Einsteigerscheibe überhaupt ist, die Atomic Piwakawaka von RPM.
Die “Piwa” hat unglaublich viel Glide und gepaart mit ihrer Unterstabilität ist sie extrem gut darin Weite zu generieren. Anfänger mit einer Reichweite von 40-60m werden großen Spaß daran haben einen längeren Flug zu sehen. Für fortgeschrittene Anfänger im Bereich bis 100m ist die Piwa eine absolute Maschine wenn es darum geht Gaps zu treffen und einfach wie ein Strahl nach vorne zu fliegen.
Die Piwakawaka ist nicht unbedingt für längere Vorhandwürfe geeignet, kürzere Annäherungen bis ca. 50m hält sie aber auch ohne eine ganz saubere Vorhand gut aus.
Für uns ohne Zweifel die Nummer 1 unter den Anfängerscheiben!
Die Piwa gibt es hier zu kaufen.
2. Discmania Neo Origin
Die Neo Origin war vor der Piwakawaka unsere Nummer 1 für Anfänger. Sie verhält sich sehr ähnlich zu der allseits beliebten Buzzz. Für Fortgeschrittene ist die Scheibe oft zu instabil und eher für Turnover geeignet. Anfänger kommen mit ihr aber auf sehr ordentliche Weiten und können sie sowohl flach und gerade oder im Hyzer in einer Kurve spielen.
Außerdem ist das Neo Plastik extrem Widerstandsfähig und steckt auch Baumtreffer gut weg. Eine Scheibe von der man lange etwas hat.
Die Neo Origin gibt es hier.
3. Innova DX Aviar
Die Aviar von Innova ist wohl eine der meistverkauften Scheiben der Welt und das nicht ohne Grund. Der neutrale Putter lässt sich sowohl für Putts als auch für Annäherungen verwenden und hält dabei den Winkel den du ihr mitgibst. Dank ihres Speeds von 2 musst du sie auch nicht hart werfen, um ein vorhersehbares Flugverhalten zu erhalten.
Die Aviar ist die perfekte Wahl für deinen ersten Putter.
Das DX Plastik ist günstig und griffig - wird sich aber auch schneller abnutzen als Premiumplastik. Bei Puttern ist es aber eher ein Vorteil Griffigkeit vor Haltbarkeit zu wählen.
Die Innova DX Aviar gibt es hier.
4. Innova Star Mamba
In einem Blogbeitrag eine Scheibe mit einem Speed von 11 vorzustellen ist eigentlich wenig seriös. Die Mamba ist aber so instabil, dass sie sich für Anfänger als Max-Distance Scheibe eignet. Mit ihrem flachen Profil kämpft sie sich wesentlich leichter durch die Luft und ihre Instabilität hilft dir dabei sie weiterhin nach vorne fliegen zu lassen. Für fortgeschrittenere Anfänger eignet sich die Mamba als Roller-Scheibe.
Das Star Plastik ist sehr haltbar und eines der beliebtesten überhaupt.
Eine gute Wahl, sobald du damit klarkommst Midranges verlässlich zu werfen.
Die Innova Star Mamba gibt’s hier.
5. Innova Star Valkyrie
Die Valkyrie ist ein klassiker und den Anfängerscheiben. Sie ist perfekt dafür geeignet zu sehen wie sauber deine Technik bereits ist. Auch wenn sie nicht hart genug geworfen wird bleibt sie immer noch gerade und kippt am Ende verlässlich nach links ab. Sobald die Scheibe eingespielt ist, oder sich deine Technik auf Weiten um die 80-90m verbessert hat, wirst du bei der Valkyrie einen verlässlichen Turn erkennen und dich absolut in ihren Flug verlieben. Eine der besten Driver für Anfänger.
Die Star Valkyrie findest du hier.
6. RPM Atomic Tui
Die Atomic Tui ist unsere klare Nummer 1 wenn es zu Annäherungs-Puttern kommt - egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene. Mal ganz davon abgesehen, dass sie klasse aussieht, hat sie für einen Putter überraschend viel Glide und kann daher auch ohne größere Anstrengungen recht weit geworfen werden. Da Putter i.d.R. präziser als Midrange und Driver sind, kannst du hier also Distanz und Präzision vereinen.
Mit einer Weite von ca. 50m-60m bleibt die Tui sehr gerade. Bei Weiten bis zu 100m wird sie dann leicht instabil und kann gerade bei Tunnelbahnen ein hilfreiches Werkzeug sein.
Die Tui haben wir sowohl im haltbaren Atomic Plastik, als auch im günstigeren Strata.
7. RPM Atomic Kea
In den meisten Fällen werden Anfängern besonders instabile Scheiben angeboten, damit die Scheibe möglichst lange gegen ihre natürliche Fallrichtung ankämpft und so Weite generiert. Allerdings brauchen auch Anfänger sogenannte “Utility Scheiben” - also Scheiben für besondere Situationen in denen es nicht immer um die maximale Weite geht.
Dafür eignen sich stabilere Scheiben eher, da sie den mitgegebenen Winkel länger halten, oder eben schneller dagegen ankämpfen - je nach Winkel.
Die Kea ist eine langsame, aber überstabile Scheibe - was sie zu einer guten Ergänzung für dein Bag macht.
Die Atomic Kea gibt es hier.
8. Discmania D-Line P2 (Flex 2)
Du willst putten wie Simon Lizotte? Dann nimm doch am besten seinen Putter! Die P2 (Flex 2) hat ein sehr angenehmes Verhältnis von Flexibilität, Griffigkeit und Glide und eignet sich für wirklich jede Art von Putt oder Annäherung.
Der Rand der P2 ist recht hoch und ist daher aus unserer Sicht eher für größere Hände geeignet. Die P2 ist das absolute Flagschiff unter den Puttern von Discmania und wird von vielen Spielern geliebt.
Die P2 findest du hier.
9. Latitude 64° Retro Burst Keystone
Noch ein Putter, echt jetzt? Ja, Putter sind nun mal das aller wichtigste als neuer Spieler und sollten Grundlage deiner Technikübungen sein. Die Keystone von Latitude 64° ist einer der beliebtesten Putter überhaupt, weil er unglaublich viel Glide hat. Du hast Probleme aus 10m sauber auf den Korb zu putten und wirfst eher hohe Hyzer als sauber zu putten? Dann versuche mal die Keystone flach auf den Korb zu spielen, du wirst überrascht sein, wie lange sie für dich gleitet.
Das Retro Burst Plastik sieht nicht nur super aus, es vereint auch ein gesundes Maß an Griffigkeit und Langlebigkeit.
Die Retro Burst Keystone findest du hier.
10. Latitude 64° Gold Orbit Diamond
Zu guter Letzt noch ein absoluter Klassiker unter den Anfängerscheiben - die Diamond von Latitude 64°. Du suchst nach deinem ersten Driver? Hiermit kannst du wirklich nichts falsch machen. Die Diamond wird eine der ersten Scheiben sein, die du im Hyzer-Flip (also vom Hyzer selbstständig auffstellt) spielen kannst, oder die einen langgezogenen Turnover (Flacher Abwurf der zum Anhyzer wird) für dich halten wird.
Außerdem wird die Diamond in ultraleichten Ausführungen zwischen 145g und 159g hergestellt, was sie noch weiter fliegen lässt und damit eine der ultimativen Anfängerscheiben ist.
Die Gold Orbit Diamond findest du hier.
Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibe uns doch gerne in die Kommentare. Falls du zusätzliche Beratung benötigst würden wir uns über eine Nachricht von dir freuen - auf Wunsch stellen wir auch dein individuelles Set an Scheiben gemeinsam mit dir zusammen. Nutze dafür gerne unser Kontaktformular.