RPM Atomic Kiwi
Die Kiwi war der erste Driver von RPM und war zuvor als Raptor und Taniwha bekannt. Die Kiwi kann von jedem geworfen werden, aber um bei Gegenwind Distanz zu erzielen, empfehlen wir fortgeschrittenen bis erfahrenen Spielern diese Scheibe zu verwenden. Die neueste Version ist überstabiler als die Vorgängerversionen und hält einen konstanten Winkel bei hoher Geschwindigkeit mit einem scharfen Fade zum Ende.
Atomic ist einer vom RPM’s Premium-Kunststoffen. Robust, griffig und undurchsichtig. Atomic ist in einer Vielzahl von Farben und Effekten erhältlich. Dieses Plastik ist vergleichbar mit dem Star-Plastik von Innova
Plastik: Atomic
Speed: 10
Gilde: 4
Turn: 0
Fade: 4
Die Kiwi war der erste Driver von RPM und war zuvor als Raptor und Taniwha bekannt. Die Kiwi kann von jedem geworfen werden, aber um bei Gegenwind Distanz zu erzielen, empfehlen wir fortgeschrittenen bis erfahrenen Spielern diese Scheibe zu verwenden. Die neueste Version ist überstabiler als die Vorgängerversionen und hält einen konstanten Winkel bei hoher Geschwindigkeit mit einem scharfen Fade zum Ende.
Atomic ist einer vom RPM’s Premium-Kunststoffen. Robust, griffig und undurchsichtig. Atomic ist in einer Vielzahl von Farben und Effekten erhältlich. Dieses Plastik ist vergleichbar mit dem Star-Plastik von Innova
Plastik: Atomic
Speed: 10
Gilde: 4
Turn: 0
Fade: 4
Die Kiwi war der erste Driver von RPM und war zuvor als Raptor und Taniwha bekannt. Die Kiwi kann von jedem geworfen werden, aber um bei Gegenwind Distanz zu erzielen, empfehlen wir fortgeschrittenen bis erfahrenen Spielern diese Scheibe zu verwenden. Die neueste Version ist überstabiler als die Vorgängerversionen und hält einen konstanten Winkel bei hoher Geschwindigkeit mit einem scharfen Fade zum Ende.
Atomic ist einer vom RPM’s Premium-Kunststoffen. Robust, griffig und undurchsichtig. Atomic ist in einer Vielzahl von Farben und Effekten erhältlich. Dieses Plastik ist vergleichbar mit dem Star-Plastik von Innova
Plastik: Atomic
Speed: 10
Gilde: 4
Turn: 0
Fade: 4